Kurzbeschreibung
barbara-ferienwohnungen.de sind ein Internetangebot insbesondere zum Thema
Ferien im Westerwald und zur Selbstdarstellung von unseren Ferienwohnungen in
Steinebach.
Des weiteren sind Links zu anderen Seiten gesetzt.
Haftungshinweis
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass
man durch die Anbindung eines Links die Inhalte der
gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so
das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich
ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir
keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt
der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich. Für all diese
Links gilt: Wir möchten
ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die
Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.
Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten
der gelinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese
Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten
Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner
führen.
Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann
trotz sorgfältiger Prüfung vom Herausgeber nicht übernommen
werden.
Kopien aus Bücher oder Broschüren, sind mit der "Quelle" gekennzeichnet.
Erscheinungsweise
Die Internetseite von
barbara-ferienwohnungen.de ist seit Dezember 2012 im Internet verfügbar und wird bei Bedarf
in unregelmäßigen Abständen aktualisiert.
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig überprüft und
bearbeitet. Wir übernehmen allerdings keine Gewähr für die
Vollständigkeit, Qualität, Aktualität oder Richtigkeit der
zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche
(sofern kein nachweislich vorsätzliches bzw. grob
fahrlässiges Verschulden vorliegt), die sich auf
Schädigungen ideeller bzw. materieller Art beziehen, welche
durch die Benutzung der bereitgestellten Informationen oder
durch falsche bzw. unvollkommene Informationen verursacht
wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Wir behalten uns
hiermit ausdrücklich das Recht vor, Teile der Internetseite
bzw. Internetpräsenz oder das gesamte Internetangebot ohne
vorherige Bekanntgabe zu verändern, zu ergänzen, zu löschen
oder die Publikation(en) nicht weiter fortzuführen.
Anschrift
Verantwortlicher Herausgeber
HERAUSGEBER und inhaltlicher Verantwortlicher gem. §
6 MDStV:
Michael Weyde ,
57629 Steinebach a.d.Wied
© Copyright
Kopieren der Texte und Bilder, auch nur Auszugsweise, ist nur nach
Zustimmung des Urhebers gestattet.
Soweit die Text oder Bildquellen nicht bei den jeweiligen
Abbildungen genannt sind, liegen diese Rechte bei
barbara-ferienwohnungen.de. Eine anderweitige Verwendung,
Veränderung oder Manipulation von Texten und Abbildungen ist
nicht gestattet.
Fotos:
Sollte sich Jemand in seinen Rechten am Foto verletzt fühlen, so sollte
eine Email genügen, um sich über den
jeweiligen Punkt zu einigen und diese Seite entsprechend zu
korrigieren.
Seiten-Gestaltung
Alle Seiten wurden für den Browser Microsoft Internet Explorer ab 5.0
sowie einer Bildschirmauflösung von min.1024 x 768 Pixel
optimiert.
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots
zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der
geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht
vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile
des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon
unberührt.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um
einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Also: Sollte sich jemand in
seinen Rechten verletzt fühlen, so sollte eine E-Mail
genügen, um sich über den jeweiligen Punkt zu einigen und
diese Seiten entsprechend zu korrigieren.
Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit von
persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität.
Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend werden Sie
darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu
welchem Zweck sie erhoben werden:
1. Datenübermittlung
/Datenprotokollierung Beim Besuch dieser Seite
verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die
keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese
Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version,
verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor
besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die
Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten
werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung
gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen
oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet,
wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer
Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im
Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen,
können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung
Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger
Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax)
widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte
weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund
gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
3. Auskunft, Änderung und Löschung
Ihrer Daten Gemäß geltendem Recht können Sie
jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche
personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert
sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie
umgehend.
4. Sicherheit Ihrer Daten Ihre uns
zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch
Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen
Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den
Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei
Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen
ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine
vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht
gewährleistet werden kann.
5. Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google
Analytics verwendet sog. „Cookies“, d. h. Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für
die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird
Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse
mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie
können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der
Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in
der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
6. Cookies Auf einigen unserer
Seiten verwenden wir sog. "Session-Cookies", um Ihnen
die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei
handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die
Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer
Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung
Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder
gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer
Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und
beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die
meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies
automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von
Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so
einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies
hinweist.
7. Änderungen dieser
Datenschutzbestimmungen Wir werden diese Richtlinien
zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit
aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien
gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu
bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte
unserer Website stetig verbessern. Sollten wir
wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung
und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung
gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir
Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis
auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der
Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den
Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher
Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen
Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über
unsere Kontakt-Seite an uns.
Allgemeine
Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website
erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung
einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne
Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie
beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der
abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen
Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese
Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.
Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder
E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger
Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine
Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung für
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das
sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem
Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer
bezogene Informationen zu speichern, während er die
Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere
Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu
ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu
analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher
zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer
Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem
erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie
das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so
einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google
Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur
Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein
Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics
verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es
möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers
spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu
speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung
unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den
Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer
Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf
dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“
erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von
IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die
Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine
Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy
Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm
des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die
gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer
Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu
verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an
uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Datenschutzerklärung für
Google AdSense
Unsere Website benutzt Google AdSense,
einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA. GoogleAdSense verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden
und die eine Analyse der Benutzung der Website
ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte
Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web
Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf
diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und
Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung
dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und
Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Diese Informationen können von Google an Vertragspartner
von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre
IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen
gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die
Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser
Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten
Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für
Google +1
Unsere Website verwendet Social-Media-Funktionen
von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit
Google-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem
Browser und den Servern von Google aufgebaut. Dabei
werden bereits Daten an Google übertragen. Besitzen Sie
einen Google-Account, können diese Daten damit verknüpft
werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem
Google-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem
Besuch unserer Seite bei Google aus. Interaktionen,
insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das
Anklicken eines „+1“- oder „Teilen“-Buttons werden
ebenfalls an Google weitergegeben. Mehr erfahren Sie
unter
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Datenschutzerklärung für
Facebook
Unsere Website verwendet Funktionen
von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA
94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins
wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den
Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits
Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen
Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft
werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem
Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem
Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen,
insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das
Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden
ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie
unter
https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Quelle:
Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
|